Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Website und Dienstleistungen von baltic consulting
(gültig ab 01.01.2026)
1. Geltungsbereich
1) Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, Beratungen, Schulungen, Dokumentenerstellungen und Versand- sowie Zoll- und Gefahrgut- Abwicklungen, die von baltic consulting, Am Botanischen Garten 10, 24118 Kiel (nachfolgend baltic consulting), erbracht werden.
(2) Sie gelten gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
(3) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn baltic consulting sie ausdrücklich schriftlich anerkennt.
(4) Nebenbestimmungen wie Preislisten, Leistungsbeschreibungen oder Formulare gelten ergänzend, soweit sie mit diesen AGB nicht im Widerspruch stehen.
2. Vertragsgegenstand
baltic consulting erbringt Beratungs-, Organisations- und Dokumentationsdienstleistungen im Bereich:
Zoll- und Importabwicklung
Gefahrgutmanagement und -schulungen
Versandorganisation national und international
Erstellung und Bereitstellung geistiger Dienstleistungen und digitaler Inhalte (z. B. Unterlagen, Handbücher, Konzepte, Formulare, Schulungsmaterialien)
3. Vertragsschluss
(1) Die auf der Website, in Broschüren oder per E-Mail dargestellten Angebote sind unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder tatsächliche Leistungserbringung durch baltic consulting zustande.
(3) Wird die Leistung über Online-Formulare oder den Login-Bereich beauftragt, gilt die digitale Übermittlung als verbindliche Auftragserteilung.
4. Leistungen, Drittanbieter und geistiges Eigentum
(1) baltic consulting ist berechtigt, zur Erfüllung von Verträgen befugte Dritte oder Subunternehmer (z. B. Speditionen, Kurierdienste, Zolldienstleister) einzusetzen.
(2) baltic consulting behält an sämtlichen im Rahmen der Auftragsbearbeitung erstellten Unterlagen, Konzepten, Schulungsmaterialien und digitalen Inhalten das Urheberrecht. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung durch den Kunden ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig.
(3) Alle geistigen Leistungen (z. B. Beratung, Schulung, Konzeptentwicklung, Dokumente) gelten als immaterielles Eigentum und sind nach Beginn der Leistungserbringung vom Widerruf ausgeschlossen (vgl. § 356 Abs. 4 BGB).
5. Preise und Zahlung
(1) Es gelten die im jeweiligen Angebot genannten Preise. Die Gültigkeit der Preise beträgt maximal 7 Tag, sofern nicht schriftlich anderes vereinbart ist.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich baltic consulting das Recht vor, Mahn- und Verzugsgebühren zu berechnen.
(4) Bei Online-Bestellungen kann die Zahlung nach Vereinbarung per Überweisung, PayPal oder Vorkasse erfolgen.
6. Datenverarbeitung und Kundenkonto
(1) Im Rahmen von Registrierung oder Login auf der Website gespeicherte Kundendaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nutzungsdaten) werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
(2) Registrierte Nutzer erklären sich mit der Speicherung und internen Verwendung ihrer Daten zu Marketing- und Informationszwecken durch baltic consulting einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung oder zur Vertragserfüllung (z. B. Spedition, Zollbehörde).
(3) Nutzer können dieser Verwendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (Art. 21 DSGVO).
7. Online-Inhalte und Downloads
(1) baltic consulting stellt im geschützten Kundenbereich digitale Inhalte (z. B. Checklisten, Formulare, Schulungsunterlagen, Muster) bereit.
(2) Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt.
(3) Die Nutzung ist ausschließlich dem registrierten Kunden oder dessen Unternehmen vorbehalten.
8. Versand-, Zoll- und Gefahrgutdienstleistungen
(1) Für Leistungen im Bereich Versand, Zollabwicklung und Gefahrguttransport gelten ergänzend die Beförderungs- und Haftungsbestimmungen aus den internen Geschäftsbedingungen von baltic consulting sowie die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (z. B. ADR, IMDG, IATA-DGR, HGB).
(2) baltic consulting ist berechtigt, für bestimmte Leistungen spezialisierte Drittunternehmen zu beauftragen; deren AGB gelten ergänzend.
(3) Eine Haftung für Angaben des Kunden (z. B. HS-Codes, Klassifizierungen, Dokumente) ist ausgeschlossen, sofern diese fehlerhaft, unvollständig oder verspätet übermittelt wurden.
9. Haftung
(1) baltic consulting haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet baltic consulting nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(3) Für Verluste oder Schäden an übergebenen Gütern gilt eine Haftungsgrenze von 85 € pro Auftrag, sofern keine gesonderte Versicherung abgeschlossen wurde.
(4) Für indirekte Schäden (z. B. entgangenen Gewinn, Datenverlust) wird keine Haftung übernommen.
(5) Haftung für geistige oder digitale Leistungen ist ausgeschlossen, sobald die Leistung begonnen oder digital bereitgestellt wurde.
10. Gewährleistung
(1) Für Beratungs- und geistige Leistungen gilt keine Erfolgsgarantie.
(2) baltic consulting gewährleistet die fachgerechte Ausführung entsprechend dem aktuellen Stand von Recht und Technik.
(3) Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Leistung, schriftlich anzuzeigen.
11. Widerruf und Rücktritt
(1) Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht, sofern die Dienstleistung noch nicht begonnen wurde.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt, sobald baltic consulting mit der Ausführung begonnen hat und der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.
(3) Für digitale Inhalte (z. B. Downloads, Schulungsunterlagen, Beratungsdokumente) besteht kein Widerrufsrecht, sobald der Download oder Zugriff freigeschaltet wurde.
12. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Dokumente, Unterlagen oder Materialien bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von baltic consulting. Geistige Leistungen bleiben urheberrechtlich geschützt.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand sind Kiel, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Kontakt
baltic consulting
Inh. Marika Eschke
Am Botanischen Garten 10, 24118 Kiel
E-Mail: info@baltic-consulting.net
Tel.: +49 (0) 431 12870007
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot.
Persönlich. Effizient. Sicher.
